FC Alemannia Wilferdingen - FV Öschelbronn 3:0
Unsere erste Mannschaft hatte bei traumhaftem Sonnenschein ein Auswärtsspiel bei der Alemannia aus Wilferdingen. Nachdem einige Zuschauer bereits das 2:2 unserer 2. Mannschaft am Herrenwald verfolgt haben, ging es danach in Richtung Wilferdingen. Trainer Renato Bestvina musste leider krankheitsbedingt zu Hause bleiben, für ihn hat kurzfristig Tim Bissinger übernommen. Ausgerechnet der ehemalige FVÖ Spieler Helio De Matos Pereira, machte in der 25. Minute die 1:0 Führung perfekt. Nach und nach konnten unsere Öschelbronner zurück ins Spiel finden. Mit einem Wechsel, Johann Willer kam für Alexander Sheja, startete unser FVÖ mit neuem Schwung in Halbzeit zwei. Letztlich nutzen Pino Grifo und Elvis Orsolic die großen Chancen auf den Ausgleich nicht. Mustafa Solak machte nach einer Stunde Spielzeit mit dem 2:0 den Sack zu. Das letzte Tor erzielte Ezzat Sado in der 84. Minute. Wilferdingen hat verdient mit 3:0 gewonnen und wir sind mit leeren Händen nach Hause gefahren.
Eigentlich sollte jedem Spieler momentan bewusst sein, wie wichtig jeder Punkt zurzeit ist. Dennoch, Kopf hoch Männer und die Sache im nächsten Spiel am Sonntag 03.04.2022, um 15:00 Uhr in Hamberg wieder besser machen.
FV Öschelbronn 2 – FV Knittlingen 2 2:2
Der FVÖ2 spielte am Sonntag zuhause gegen den FV Knittlingen 2. Bei sommerlichen Temperaturen starteten wir etwas besser ins Spiel und hatten auch die ersten Chancen. Ab der 10. Minute verloren wir aber den Faden und gaben das Spiel völlig unnötig aus der Hand. Die Gast Mannschaft erspielte sich nun in der Folge einige Chancen. In der 38. Minute nutzte der Gast aus Knittlingen eine Möglichkeit zur 0:1 Führung. Für die Öschelbronner Spieler kam die Halbzeitpause zum richtigen Zeitpunkt um sich neu orientieren zu können.
Die zweite Halbzeit startete furios. Kurz nach dem Anpfiff konnten wir uns schön durch die Mitte kombinieren und durch David Rüthrich in der 46. Minute zum 1:1 ausgleichen. Wer nun meinte das war der Wendepunkt, hatte leider falsch gedacht. Denn schon in der 48. Minute konnte Knittlingen durch einen Freistoß wieder in Führung gehen. Danach plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, ohne weitere große Höhepunkte. Es dauerte dann bis zur 72. Minute, als nach einem Freistoß wieder David Rüthrich den Ball erhielt und schön zum 2:2 abschloss. Danach versuchte der FVÖ zwar noch den Siegtreffer zu erzielen, was aber aufgrund einer recht sicher stehenden Abwehr des Gegners leider nicht mehr gelang. Somit endete die Partie letzten Endes leistungsgerecht mit 2:2.
Die Einstellung und der absolute Siegeswille waren heute leider nicht auf zuletzt gezeigtem Niveau. Deshalb müssen wir am Sonntag 03.04.2022, um 13:00 Uhr beim Auswärtsspiel in Singen wieder an unsere vergangenen Leistungen anknüpfen.