Am Freitag, dem 31.05.2019 startete unser Festwochenende mit einem kleinen Festbankett zum 30-jährigen Jubiläum von Dragica als Wirtin des Clubhauses des FVÖ.
In diesen 30 Jahren hat Dragica aus einem Clubhaus die weit über Öschelbronn hinaus bekannte Sportgaststätte des FV Öschelbronn aufgebaut. Anfangs wollte sie lediglich 3 Jahre bleiben. Damals gab es noch weitere Gaststätten in Öschelbronn, die zwischenzeitlich allesamt von der Gastronomie-Karte verschwunden sind. Wenn man speisen gehen möchte oder ein Familienfest hat, geht man heute nicht ins Clubhaus, man geht zur Dragica.
Hierzu hatte Dragica auch einige Wegbegleiter aus dieser Zeit eingeladen. Von der Gemeindeverwaltung waren dies Frau Bürgermeisterin Förster, vom Brauhaus kam Herrn Scheidtweiler, Klaus Wolf der 1. Vorsitzende des FVÖ mit dem Dragica den Pachtvertrag geschlossen hat sowie natürlich der harte Kern ihrer Stammkunden und ihr Küchen- und Serviceteam.
Nach der Begrüßung durch unseren Vorstand Frieder Burkhard hat Dragica die Gäste begrüßt und sich für deren Kommen bedankt. Frau Bürgermeisterin Förster überbrachte das Grußwort der Gemeinde. Herr Scheidtweiler erzählte aus den Anfängen von Dragica beim Brauhaus Pforzheim und auch wie er ihren Start bei FVÖ begleitet hat. Er verwies auch darauf, dass sich der FVÖ glücklich schätzen kann, eine Wirtin über eine solche lange Zeit zu haben. In anderen Vereinen ist da ein jährlicher Wechsel keine Seltenheit oder sie müssen wie in früheren Zeiten die Vereinsgaststätte in Eigenregie führen.
Carsten Bissinger und Helmut Mierecek unterhielten die Gäste mit einem Rückblick über diese lange Zeit was alles in Welt, in Deutschland und in Öschelbronn geschah und sich änderte. Nur die Dragica war der Fixpunkt in den 30 Jahren. Sie gaben auch einige Anekdoten zum Besten. Dass zu später Stunde auch mal der Sekt aus roten Pumps getrunken wurde oder dass der erste Zwiebelrostbraten wegen fehlender Soße kein schwäbischer war, sondern Dragicas Zwiebelrostbraten. Heute kann man natürlich auch einen schwäbischen serviert bekommen.
Das Ganze erhielt noch die feierliche Note durch die musikalische Unterstützung des Gesangverein Öschelbronn. Den Abend beschloss man bei interessanten Gesprächen und Party-Musik durch DJ Gerdi und Rainer.
Am Samstag hatten wir ab 17 Uhr ein AH-Turnier mit den Mannschaften aus Niefern, Wiernsheim, Großglattbach und der des FVÖ. Gespielt wurde auf dem Kleinfeld. Bei sehr heißem Wetter waren es doch hart umkämpfte, aber immer faire Spiele.
Der Samstag-Abend gehörte dann der Partyband Herzblatt, die für Stimmung im vollen Festzelt sorgte.
Der Sonntag wurde mit einem Weißwurstfrühstück begonnen, welches natürlich gleich zum Mittagessen mit den klassischen FVÖ-Schnitzel führte.
Am Nachmittag fanden dann die letzten Saisonspiele der ersten und zweiten Mannschaft statt. Hier zeigten alle vier Mannschaften torreichen Sommerfußball. Die 2. Mannschaft verlor knapp mit 3 : 4 und die 1. Mannschaft konnte ihr Spiel mit 5 : 4 Toren für sich entscheiden.
Das Festwochenende schloss mit einem kroatischen Abend, hier wurde Unterhaltung mit kroatischer Musik geboten.