Jugendausflug des FV Öschelbronn nach Hoffenheim
Am Samstag den 1. Februar 2020 war es endlich soweit: der langersehnte Jugendausflug unserer E-, D- und C-Junioren zum Spiel TSG Hoffenheim gegen Bayer Leverkusen 04 stand vor der Tür!! Pünktlich um 11:45 Uhr trafen sich aufgeregte Spieler, Trainer und weitere Betreuer am Sportplatz in Öschelbronn. Mit dem Busunternehmen Wolf ging es entspannt dem Stadion in Sinsheim entgegen. Leider hat das Wetter bei der Ankunft nicht ganz mitgespielt und so wurden wir auf unserem Marsch vom Parkplatz des Technik-Museums zum Stadion etwas nass. Der Stimmung und Vorfreude tat dies aber keinen Abbruch. Auch unsere Plätze direkt hinter dem Tor in der Nordkurve haben wir schnell gefunden. Nach und nach füllte sich das Stadion, das aber bei Weitem nicht ausverkauft war. Ungeduldig warteten wir auf den Beginn des Spiels, das zum Glück pünktlich angepfiffen wurde.
Gleich zu Beginn sahen wir die erste Großchance für die TSG Hoffenheim direkt vor unseren Augen. Jedoch legte Leverkusen nach und so ging es, bezeichnend für das gesamte Spiel, hin und her. Den ersten Treffer erzielte Diaby für Leverkusen in der 11. Minute. Doch Hoffenheim liess sich nicht entmutigen und legte nach. So schlugen die Kraichgauer durch Kramaric in der 23. Minute zurück und erzielten den verdienten Ausgleich. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause. An den Essens- und Getränkeständen stärkten wir uns mit Pommes, Chicken Nuggets und Currywurst mit Brötchen. Die zweite Hälfte des Spiels begann auch wieder mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Eine dieser Chancen verwandelte Robert Skov für die TSG. Die Hoffenheimer drehten schließlich das Spiel und gewannen am Ende nur knapp, auch dank ihres starken Torwarts Phillip Pentke.
Nach dem Spiel ging es zügig zum Parkplatz, wo uns der Busfahrer schon erwartete. Wie es sich gehört, feierten wir Fußballer den gelungenen Ausflug mit lauter Musik und viel Spaß und somit kamen wir gefühlt innerhalb kürzester Zeit am Sportplatz in Öschelbronn an. Freudig erwartet wurden wir um 19:30 Uhr von neugierigen Eltern.
Der Ausflug hat allen sehr viel Spaß bereitet. Vielen, vielen Dank also an den Öschelbronner Verein und die Jugendleitung, die diesen Ausflug ermöglicht haben. Auch geht unser Dank an die Trainer und all die weiteren Begleiter, die auf die Kinder aufgepasst und mit ihnen den Stadionbesuch mitgemacht haben. Danke auch an die Eltern der Jugendspieler, die uns ihre Kinder anvertraut haben. Ebenso geht Dank an das Reiseunternehmen Wolf, denn dieses hat uns sicher nach Sinsheim und zurückgebracht.
(Simon Ullrich)