Spieltag 21.11.2021

 

SK Hagenschieß - FV Öschelbronn 2 2:2

 

Der FV Öschelbronn 2 spielte am vergangenen Sonntag bei der SK Hagenschieß. Die Voraussetzungen waren dieses Mal leider nicht so optimal wie die letzten Wochen. Zum einen musste man Spieler an die erste Mannschaft abgeben und dann kamen noch zwei erkrankte Kameraden dazu. Deshalb waren die ersten Minuten auch von ungewohnter Nervosität geprägt. Der FVÖ fand nicht richtig ins Spiel und so kam es, dass nach einem Fehlpass im Mittelfeld der gegnerische Spieler nur durch ein Foul im Strafraum zu stoppen war. Der anschließende Strafstoß war leider nicht haltbar und somit lagen wir nach 9 Minuten in Rückstand. Dieser Weckruf war anscheinend am heutigen Tage nötig, denn ab jetzt waren wir besser im Spiel und versuchten immer wieder schnell in die Spitzen zu spielen. So war es auch in der 16. Minute. Nach einem langen Abschlag unseres Torhüters Heiko Dieter, war plötzlich Yavuz Cevik frei vor dem Tor des Gegners. Dieser behielt die Ruhe und überlüpfte den Torhüter sehenswert. Nach dem 1:1 blieb der FVÖ weiter am Drücker und erarbeitet sich in dieser Phase einige Torchancen, wie auch in der 42. Minute. Nach einem schönen Zuspiel auf Timo Konrad zog dieser einfach mal auf gut Glück von der Strafraumecke ab. Der Schuss schlug unter der Latte ein und somit stand es nun 1:2, was auch der Halbzeitstand war.

Die zweite Hälfte war dann eher langweilig mit viel Leerlauf auf beiden Seiten. Nach einer harmlosen Szene in der 70. Minute entschied der Schiedsrichter unberechtigter weise sowohl auf Strafstoß wie auch auf Platzverweis für den daran beteiligten Öschelbronner Spieler. Den Strafstoß verwandelte der SK Hagenschieß zum Endstand von 2:2.

Es war wieder einmal eine gute leidenschaftliche und kämpferische Leistung auf der sich weiter aufbauen lässt.

Nächsten Sonntag empfängt der FVÖ2 die Mannschaft des FC Fatihspor Pforzheim 2. Spielbeginn ist um 12:00.

 

 

 

SpVgg Conweiler-Schwann - FV Öschelbronn 2:1

 

Bei trübem Wetter und 3 Grad Außentemperatur reisten wir mit nur 2 Ersatzspielern in Coschwa an, wobei Kevin Prümen dabei noch verletzt als Auswechselspieler auf der Bank saß. Leider hält die Verletzungsserie weiterhin an, was es unserem Coach Renato Bestvina äußerst schwer macht, erfolgreich zu arbeiten.

Die erste Halbzeit war kurz gesagt wie das Wetter, kalt und trübe. Wir taten uns unheimlich schwer und fanden kaum ins Spiel hinein. Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe prägten das Bild des FVÖ. Und doch gab es in der 10. Minute einen Lichtblick. Pino Griffo erkannte, dass der gegnerische Torwart etwas zu weit vor seinem Tor stand. Aus vollem Lauf und zirka 30 Metern Entfernung schoss er einfach mal. Der Schuss senkte sich unhaltbar über den Torwart ins gegnerische Tor und somit ging der FVÖ nach diesem sehr schönen Treffer mit 1:0 in Führung. Doch in der Folge mussten wir leider 2 Gegentore hinnehmen, die leicht hätten verhindert werden können. Unser Abwehrverhalten war in beiden Situationen nicht konsequent genug.

Die Mannschaft kam zur zweiten Halbzeit wie umgewandelt auf den Platz. Der FVÖ bestimmte das Spielgeschehen, machte Druck und spielte nun richtig guten Fußball. Trotz klarer Überlegenheit, toller Chancen und dem Willen bis zum Schluss zu kämpfen, blieb uns das Glück leider versagt, den hoch verdienten Ausgleich zu erzielen. Trotzdem ein Kompliment an unsere Mannschaft die sich aufopferungsvoll in die zweite Hälfte gekämpft hat.

Nächsten Sonntag empfängt der FVÖ die Mannschaft des FV 09 Niefern. Spielbeginn ist um 14:00.