TSV Wurmberg-Neub. - FV Öschelbronn 1:3

 

Bei sommerlichen Temperaturen war um 15 Uhr Spielanpfiff in Wurmberg. Die Zuschauerkulisse ließ einiges erwarten, die Stimmung war super.

Unsere Mannschaft wurde von Coach Renato Bestvina sehr offensiv aufgestellt. Zwar hatte er wieder einmal einen recht kleinen Kader zu Verfügung, doch nichts desto trotz wollte man schnell nach vorne spielen. Der FVÖ nahm die Partie recht schnell an und war das überlegene Team, mit viel Zug zum gegnerischen Tor. Bereits nach der ersten Viertelstunde lag der Gast aus Öschelbronn nach zwei Toren von Franjo Varga und Onur Yildiztepe mit 2:0 vorn.

Nach der 2:0 Führung spielte der FVÖ munter weiter und bestimmte das Spielgeschehen, gut und gerne hätte man in dieser Zeit auf 3:0 erhöhen können. Mit der 2:0 Führung aus Öschelbronner Sicht ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Mit großer Erwartung gingen die Öschelbronner Zuschauer in die zweite Halbzeit. Doch leider konnte die Mannschaft nicht an die erste Hälfte anknüpfen. Pässe wurden ungenauer, Zweikämpfe wurden nicht mehr richtig angenommen und der Zug nach vorne fehlte.

Wurmberg erspielte sich gute Chancen, da auch unsere Abwehr alles andere als sicher stand. Unser Torwart Heiko Dieter hatte einiges zu tun und verhinderte mit einer Glanztat den Anschluss. Wie aus dem Nichts konterte Öschelbronn in Richtung Wurmberger Tor und Zeki Kapukaya staubte einen Ball in der 68. Minute ab und schob ihn gekonnt ins gegnerische Tor.

Beim Stand von 0:3 aus Sicht der Gastgeber dachten diese noch lange nicht ans Aufgeben. Mit unvermindertem Engagement liefen sie das Öschelbronner Tor an und erzielten den verdienten 1:3 Anschlusstreffer. Es gab dann noch eine längere Spielunterbrechung, da unser Spieler Dean Todrovic mit Kreislaufproblemen auf dem Platz zusammenbrach. Er ist in der Zwischenzeit zum Glück wieder wohlauf. Die letzten 20 Minuten ging die Post nur noch Richtung Öschelbronner Tor ab, Wurmberg erhöhte zunehmend den Druck.

Mit viel Glück konnten wir einen weiteren Gegentreffer verhindern und gingen mit einem 3:1 Derby Sieg vom Platz.

Das nächste Spiel des FVÖ findet am kommenden Sonntag 20.03.2022, um 15 Uhr am Herrenwald gegen Dietlingen statt.

 

 

 

 

SpG 08 Hellas Mühlacker - FV Öschelbronn 2 2:3

 

Der FVÖ2 spielte am Sonntag bei der SpG Hellas in Mühlacker. Das Spiel passte sich den sehr schlechten Platzverhältnissen an. Es plätscherte so vor sich hin, es gab kaum einen Höhepunkt in der ersten Hälfte. So war es auch nicht verwunderlich, dass das Führungstor für den FVÖ2 durch den Gegner erzielt wurde. Anschließend passierte bis zur 30. Minute wieder nichts Erwähnenswertes. In besagter Spielminute kam die Heimmannschaft aber aufgrund einer Unachtsamkeit in der Öschelbronner Hintermannschaft zu einem Strafstoß. Dieser wurde vom gegnerischen Schützen souverän zum 1:1 verwandelt. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Nach dem Wechsel begann das Spiel wie es vor der Pause aufgehört hatte, aber mit dem besseren Start für den Gegner. Dieser konnte sich in der 50. Minute vor unserem Tor freispielen und erzielte den 2:1 Führungstreffer. Danach dauerte es bis zur 75. Minute, bis aus Öschelbronner Sicht wieder etwas Positives passierte. Nach einer Standardsituation stand plötzlich Mika Polzer fünf Meter vor dem Tor völlig frei und konnte durch einen schönen Seitfallzieher zum 2:2 ausgleichen. Das war der Weckruf, den die Mannschaft brauchte. Anschließend erhöhte der FVÖ2 deutlich den Druck auf den Gegner. Dies wurde in der 80. Minute mit einem Treffer zur 2:3 Führung belohnt. Jannick Gärtner konnte sich auf der rechten Seite schön durchsetzen und eine perfekte Flanke schlagen. Diese köpfte Cornelius Schneider zum Siegtreffer ein.

Dieses Mal war die Leistung ausbaufähig und muss deutlich für das nächste Auswärtsspiel beim Tabellenführer SV Kickers gesteigert werden. Mit einem Sieg wäre man dann Punktgleich mit dem Tabellenführer.

Das nächste Spiel des FVÖ2 findet am Sonntag 20.03.2022, um 13:00 Uhr bei der SV Kickers Pforzheim 2 statt.